|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vergleichswertverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
wird immer dann herangezogen, wenn Vergleiche möglich sind, z. B. bei |
 |
 |
|
 |
 |
Eigentumswohnungen |
 |
 |
Reihenhäusern |
 |
 |
Einfamilienhäusern typischer Bauart und Bauepochen |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Ertragswertverfahren |
 |
 |
|
 |
 |
wird bei allen ertragsorientierten Objekten herangezogen, z. B. bei |
 |
 |
|
 |
 |
Mehrfamilienhäusern |
 |
 |
Gewerbeobjekten |
 |
 |
|
 |
 |
Sachwertverfahren |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
wird bei eigengenutzten, nicht ertragsorientierten Gebäuden |
 |
 |
herangezogen, wenn keine oder nicht ausreichend Vergleiche zur |
 |
 |
Verfügung stehen, sowie bei individuellen Einfamilienhäusern und |
 |
 |
Spezialobjekten. |
 |
|